Das MZEB Mosbach ist eine ambulante Einrichtung der Johannes-Diakonie Mosbach. Bei uns werden Menschen mit kognitiver und mehrfacher Behinderung untersucht und medizinisch beraten. Das Angebot ergänzt die hausärztliche Versorgung.
Behandelt werden neurologische Erkrankungen bei Erwachsenen mit kognitiver und/oder mehrfacher körperlicher Behinderung. Die Untersuchungen und Behandlungen beziehen das soziale Umfeld mit ein, einschließlich Beratung und Anleitung der Bezugspersonen. Die Grundsätze unserer Arbeit haben wir in einem Leitbild festgehalten.
Behandlungsziele
Durch eine komplexe Behandlung und Förderung soll den Patienten und Patientinnen eine Verbesserung der Lebensqualität und der Teilhabe ermöglicht werden. Zusätzliche Erkrankungen und Folgen der Behinderungen sollen rechtzeitig durch präventive Maßnahmen vermieden werden.
Zugang zu moderner Medizin
An der Versorgung der MZEB-Patienten und -Patientinnen beteiligen sich mehrere Berufsgruppen: Fachärzte, Physiotherapeuten, medizinische und medizinisch-technische Fachangestellte. Sie alle kennen dank ihrer beruflichen Qualifikation und langjähriger Erfahrungen die besonderen gesundheitlichen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Die im MZEB Mosbach vorhandene fachärztliche und therapeutische Expertise, die apparative Diagnostik und Kooperationen mit weiteren Experten ermöglichen Menschen mit Behinderung einen Zugang zu moderner medizinischer Versorgung.
Kooperationen und Partner
Das MZEB arbeitet zusammen mit niedergelassenen Hausärzten, nicht-ärztlichen Therapeuten sowie Fachärzten für Innere Medizin, Kardiologie, Psychiatrie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Radiologie. Darüber hinaus kooperiert das MZEB mit den Fachabteilungen der Diakonie-Klinik Mosbach, dem Kinderzentrum Mosbach (KIZ) und dem Sozialdienst der Johannes-Diakonie. Die Versorgung mit Hilfsmitteln wird von erfahrenen Hilfsmittelversorgern sowie Sanitätshäusern übernommen.
Leitbild
Jeder Mensch ist einmalig in unserer Welt. Er hat das Recht, anders zu sein und wir sehen es als unsere Aufgabe, ihn zu verstehen und ihm zu helfen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die uns anvertrauten Menschen mit Behinderung und ihre besonderen gesundheitlichen Bedürfnisse. Wir bieten unseren Patienten mit unserer Zeit und Qualifikation Zugang zu einer modernen medizinischen Versorgung